
Baucontainer schirmen das Mobilfunksignal sehr stark ab, daher haben Sie im Container oft einen deutlich schlechteren Empfang als draußen. Auch das gesendete Signal wird stark gedämpft.
Aus diesem Grund verwenden wir ein externes 5G-Modem mit leistungsfähigen Antennen auf dem Containerdach für optimalen Mobilfunkempfang und einen separaten WLAN-Router im Container für eine performante WLAN-Versorgung.
So erreichen wir eine deutliche besseren Emfang als mit Routern, die im Inneren des Containers aufgestellt werden, wie Speedbox oder GigaCube.
Die Geräte sind einsatzfertig konfiguriert und mit individuellen WLAN-Zugangsdaten versehen. Sie brauchen nur die Klemmhalterung mit dem 5G-Modem an einer Ecke / Kranöse Ihres Baucontainers befestigen, die Geräte mit dem mitgelieferten Netzwerkkabel verbinden und einschalten.
Für die Einführung des Netzwerkkabels in den Container benötigen Sie eine Durchführung von nur etwa 15mm Durchmesser.
Innerhalb von 15 Minuten ist Ihr Baucontainer mit zuverlässigem Internet und WLAN versorgt.
Sie benötigen keine besonderen IT-Kenntnisse, um ContainerLink 5G in Betrieb zu nehmen. Die mitgelieferte Montageanleitung beschreibt ausführlich, welche Schritte Sie ausführen müssen, um die Geräte in Betrieb zu nehmen.
Wenn Sie beim Aufbau dennoch Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Support telefonisch zur Verfügung.





Die genauen Gerätetypen können je nach Verfügbarkeit variieren.
Die erreichbaren Datenraten hängen davon ab, wie gut das Mobilfunknetz vor Ort ausgebaut ist. Bei optimaler 5G-Versorgung sind realistisch 300-500 MBit/s im Download und 20-40 MBit/s im Upload möglich. Die Geschwindigkeit kann in schlechter versorgten Gebieten geringer sein.
Mit unserer Zufriedenheitsgarantie gehen Sie jedoch kein Risiko ein: Wenn Sie mit dem Empfang vor Ort nicht zufrieden sind, können Sie die Technik innerhalb von 14 Tagen kostenfrei an uns zurücksenden. Bereits bezahlte Beträge bekommen Sie erstattet.
Gern beraten wir Sie auch zu alternativen Möglichkeiten, z.B. der Anbindung per Starlink oder mit Richtantennen.
Abhängig vom Standort nutzen wir entweder das Netz der Telekom oder von Vodafone.
Unsere ContainerLink-Lösung ist für einen einzelnen Baucontainer zugeschnitten und kann daher einfach von Ihnen selbst in Betrieb genommen werden.
Für umfangreichere Installationen kontaktieren Sie uns bitte direkt oder fordern Sie ein Angebot an.
ContainerLink ist für flexiblen Einsatz vorgesehen, es gibt daher keine Mindestvertragslaufzeit.
Sie können jederzeit mit einer Frist von 10 Tagen zum Monatsende kündigen. Mit der Rücksendung der Technik an uns wird der Vertrag ebenfalls beendet.
Sie benötigen zwei 230V-Schuko-Steckdosen, einmal für den WLAN-Router und einmal für das 5G-Modem.
Ja, Sie können bis zu drei kabelgebundene Geräte an die Gigabit-Ethernet-Ports des WLAN-Routers anschließen.
Die Technik wird fertig konfiguriert an Sie geliefert, sodass Sie diese sofort in Betrieb nehmen können. Bei Bedarf können unsere Techniker per Fernwartung Updates vornehmen und Probleme auf unseren Geräten analysieren.
Sie können die Geräte aber auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nach ihren eigenen Anforderungen konfigurieren. Support durch uns ist dann aber nicht mehr möglich.